Von Naturverbundenheit und Selbstständigkeit: Martin Peters ist nach Grabow gezogen und hat sein eigenes Unternehmen gegründet
Ich bin mit meiner Frau und unseren Kindern zusammen von Rostock nach Grabow gezogen, da mein Schwiegervater hier bereits lebt und ein Hof in seiner Nähe leer stand, den wir jetzt bewirtschaften. Auch wenn wir zuvor bereits ländlich gewohnt haben, genießen wir die Ruhe, die Natur und die weiten Felder hier sehr.
Ich denke, es ist eine Grundsatzentscheidung, ob man in der Stadt oder lieber ländlich leben möchte. Der Trend, dass die Natur und das Landleben wieder mehr wertgeschätzt werden, fällt mir jedoch auf – oder zumindest hoffe ich das.
Wir sind glücklich über die Entscheidung, nach Grabow gezogen zu sein. Ich konnte mich mit meinem Baumdienst selbstständig machen, meine Frau hat direkt einen guten Job gefunden und die Eingewöhnung in Kita und Schule liefen reibungslos ab. Wir haben uns in Grabow schnell eingelebt und fühlen uns in der Gemeinschaft richtig wohl. Trotz der ländlichen Umgebung finden wir hier alles, was wir brauchen.
Svenja Kreutz und Tobias Baumgart sind nach Ludwigslust gezogen und haben ein erfolgreiches Therapiezentrum eröffnet
„Nach Hamburg und Berlin wollten wir mehr auf´s Land und sind auf der Suche nach einem ruhigeren und lebenswerten Ort auf Ludwigslust gestoßen. Die Nähe zur Natur und dem Wasser hat es uns direkt angetan. Nach einigen Jahren in Ludwigslust und einer erfolgreichen Unternehmensgründung können wir nun sagen, dass wir uns richtig wohl und angekommen fühlen. Wir konnten uns den Traum von der Selbstständigkeit mit unserem Therapiezentrum LuLu bewegt erfüllen, können alles mit dem Fahrrad erledigen, haben die Natur UND das kulturelle Angebot vor Ort. Wenn es uns dann doch mal in die Großstadt zieht, sind wir in Ludwigslust perfekt an Hamburg und Berlin angebunden. Unser Sohn ist in einer wunderbaren Kita, wir begegnen Menschen mit den gleichen Werten und einer Offenheit Veränderungen gegenüber. Ludwigslust lässt uns gleichzeitig diesen besonderen Spirit des Wandels und des Ankommens spüren. Das macht es für unsere kleine Familie hier so lebenswert!“